Lasst euch von Falschmeldungen nicht verunsichern und informiert euch über zuverlässige Quellen zum aktuellen Geschehen:
-
"Häufige Fragen" ... Was ist erlaubt und was verboten (FAQ)! hier gibt`s die Antworten: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (BayStMi)
-
Landratsamt Regensburg (Hotline, Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Infos im Überblick, Infos zur vorläufigen Ausgangsbeschränkung in Bayern)
-
Terminvergabe für die Impfungen: www.impfzentren.bayern
-
Robert Koch Institut (RKI)
-
Bayerische Staatsregierung - Coronavirus in Bayern – Informationen auf einen Blick
-
Infektionsketten digital unterbrechen mit der Corona-Warn-App
Bei Fragen wendet euch bitte an die Hotlines (siehe z.B. Landratsamt Regensburg) und NICHT an die Notrufnummern.
Infos zu Masken
CE Kennzeichnung von FFP Masken: Info
FFP2-Masken - Teurer - aber nicht immer gut >>> ZDF
Hinweise des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zur Verwendung von Mund-Nasen-Bedeckungen, medizinischen Gesichtsmasken sowie partikelfiltrierenden Halbmasken (FFP-Masken): Info
Kriminalität im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Das Bayerische Landeskriminalamt warnt vor betrügerischen Handlungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie (Info1 / Info2).
Die Tipps der Polizei bieten viele Informationen, sowie Beiträge der Polizei Oberpfalz.
Macht mit bei der #stayhomechallenge und meidet unnötige Sozialkontakte oder Menschenmengen.
Auch wir haben vorsorglich den Übungsbetrieb eingestellt und machen hier erstmal ein wenig Pause.
Im Notfall sind wir aber natürlich weiterhin wie gewohnt für euch über die 112 zu erreichen.
Auch wenn ihr euch gesund und fit fühlt und ihr deshalb vielleicht wenig Angst vor dem Coronavirus habt ... steckt nicht die Kranken und Schwachen an. Für diese ist der Coronavirus nicht einfach nur ein Schnupfen.
Unser Gesundheitssystem ist hervorragend, es hat allerdings auch seine Grenzen. Und diese Grenzen wollen wir nicht wirklich kennenlernen.
Wir sind eine hochtechnolisierte Gesellschaft und gewohnt, dass bei jedem noch so kleinen Problem irgendjemand durch irgendeine Entwicklung Abhilfe schafft. Soweit ist die Wissenschaft im aktuellen Fall aber noch nicht. Deshalb müssen wir jetzt alle zusammenhelfen, um die Verbreitung zu verlangsamen. Jetzt zählt das Verhalten eines jeden Einzelnen.
In diesem Sinne ... passt auf euch auf und bleibt gesund!
Eure Feuerwehr Langenerling Stand: 17.01.2021